Mit 0 Punkten reist die SG ABUS Dessau aus dem fernen Jessen zurück, und muss nun nach der 2. Niederlage in Folge langsam Abschied von den Medaillenrängen nehmen. „Zweite Pleite in Folge“ weiterlesen

Mit 0 Punkten reist die SG ABUS Dessau aus dem fernen Jessen zurück, und muss nun nach der 2. Niederlage in Folge langsam Abschied von den Medaillenrängen nehmen. „Zweite Pleite in Folge“ weiterlesen →
Die SG ABUS Dessau reist am kommenden Samstag zu ungewöhnlich später Stunde zum Jessener SV. Um 18 Uhr ist die Mannschaft vom Trainerduo Schulze/Kerner auf dem Parkett gefordert. Es ist das zweite Spiel binnen einer Woche gegen eine Spitzenmannschaft der Anhaltliga.
Man muss schon ziemlich weit in der Geschichte von ABUS zurückblicken, wahrscheinlich sind es 10 Jahre oder mehr, wo es das das letzte mal gegeben hat. 40 Tore und mehr erzielte das Team der SG am vergangenen Wochenende und gewann am Ende ein Torspektakel mit 41:35 (Halbzeit 20:18) gegen den Jessener SV. „ABUS feiert den ersten Saisonsieg“ weiterlesen →
Lang lang ist es her, dass in der Roßlauer Elbe- Rossel- Halle sich 2 Mannschaften gegenüber standen, die um Punkte zur Meisterschaft kämpfen. Das Coronavirus hat dem Amateursport in den letzten 2 Jahren ziemlich zugesetzt und einen normalen Spielbetrieb unmöglich gemacht. Zweimal wurde die Saison vorzeitig abgebrochen, sodass ein Wettkampf wie man ihn kannte, nicht mehr stattfand.
Am vergangenen Samstag war der Jessener SV 53 in der Elbe-Rossel-Halle zu Gast. Jessen zeigte sich in der Vergangenheit immer als schwerer Gegner und die ABUS tat sich des öfteren nicht ganz so leicht mit deren Spielweise. Doch an diesem Spieltag sollte es ein recht ungewohntes Bild geben.
Erleichtert waren die Verantwortlichen der Abteilung Handball der SG ABUS Dessau nach dem Heimspielauftakt in der Roßlauer Elbe- Rossel- Halle. Nicht nur das Ergebnis hat das Team fröhlich stimmen lassen, sondern auch die Umsetzung des Hygienekonzeptes. Schließlich möchte die SG ABUS, dass jeder Besucher nicht nur ein tolles Handballspiel sieht, sondern auch gesund nach Hause kommt. Das, so das Fazit zum Heimauftakt gegen die Reserve der HSG Wolfen, hat großteils sehr gut funktioniert, weil eben jeder Einzelne um die besondere Situation weiß und die Saison nur zu Ende gespielt werden kann, wenn das Konzept eingehalten wird.