Am Samstag reiste das Team der SG ABUS Dessau nach Jessen. Schon vor dem Spiel war man sich bewusst, dass man dort eine schwere Auswärtsaufgabe zu erwarten hatte.
Der Kader der SG ABUS Dessau ging vorn vornherein ersatzgeschwächt in die Partie. Einige Spieler waren familiär verhindert, andere reisten durch ihren Einsatz als Schiedsrichter erst einige Zeit nach den Teamkollegen in Jessen an. Zudem hatte das Derby in der Vorwoche gegen die SG Kühnau merklich Spuren hinterlassen und so konnten einige Spieler noch angeschlagen nicht ihre gewohnte Leistung abrufen.
Als um 17Uhr in Jessen das Spiel angepfiffen wurde, bekamen die ABUS Handballer gleich die starke Defensive aus Jessen zu spüren. Das Team aus Jessen ging mit 2 Toren in Führung, ehe die SG ABUS den Anschluss fand und mit 3:4 in Führung ging. Ob dies der Anlass war, dass kurz darauf der Jessener Spieler Christopher Richter eine Tätlichkeit gegen Oliver Albergt begann und die Schiedsrichter folgerichtig die Entscheidung Rot mit Bericht fielen, sei mal dahingestellt. Das Team der SG ABUS ging dann wieder durch ein Tor von Albergt mit 4:5 in Führung, wie sich später herausstellen sollte, das letzte mal in diesem Spiel. Jessen setzte sich bis zur Halbzeit auf 14:8 ab. Zum Beginn der zweiten Halbzeit schien die Kabinenansprache von Trainer Kerner Wirkung gezeigt zu haben, Enrico Saack und Oliver Albergt verkürzten den Rückstand auf 4 Tore. Jessen wurde jedoch wieder hellwach, bei einer durchweg hitzigen Stimmung seitens der Zuschauer in der Halle, und lief der SG ABUS davon. Es wollte an diesem Spieltag einfach nicht klappen, die Jessener waren jederzeit defensiv gut aufgestellt und ABUS nutzte die Chancen nicht, die sich durchaus ergaben. Vorn wie hinten lief es nicht und am Ende stimmte auch die Moral nicht mehr und die Kraft ließ bei den ABUS Handballern nach. Zum Abpfiff stand ein 32:19 auf der Anzeigetafel.
Nach diesem Wochenende steht das Team der SG ABUS Dessau dennoch auf Tabellenplatz 3 der Anhaltliga. Das in dieser Saison alles möglich ist, zeigt ein Blick nach Kühnau, die gegen die Holzdorfer einen Sieg einfahren konnten und auch nach Brehna, die gegen den HBC Wittenberg ein Unentschieden erzielten.
Das Team der SG ABUS Dessau hat nun eine Woche Zeit wieder zu gewohnter Leistung zurückzufinden und sich zu kurieren, bevor die Gäste aus Brehna erwartet werden.
Für das Team der SG ABUS Dessau im Einsatz waren: Fräßdorf, Schulze, Droth; Trefzger (2), Matthey, Unger, Albergt (5), Franz (5), Delor, Schwebs (2), Saack (5) sowie Franziska Förder & Marcel Kerner