An einem spätsommerlichen Samstagnachmittag gastierte das Team der SG ABUS Dessau beim bis dato Tabellenersten, der zweiten Vertretung des SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz. Die Wittenberger Stadthalle war gut besucht und weckte bei den ABUS Handballern teils gemischte Erinnerungen an vergangene Spielzeiten. So startete man als Tabellenvierter mit etwas Anspannung ins Spiel.
Spielertrainer Kerner, der auf Grund seiner schweren Augenverletzung aus dem ersten Saisonspiel seine Mannschaft mindestens bis Jahresende nur noch moralisch unterstützen kann, musste zudem auch auf einige Spieler verzichten. Da aber auch die Wittenberger ohne einen ihrer wurfgewaltigsten Spieler, Kevin Auer, angetreten waren, versprach dieses Spiel einen ausgeglichenen Verlauf zu nehmen.
An diesem Spieltag sollte der erste Treffer erst nach 3 Minuten fallen, auf Seiten der ABUS Männer. Nach 8 Minuten musste jedoch beim Stand von 4:2 die erste Auszeit her, es lief vorn wie hinten einfach nicht. ABUS kämpfte sich immer wieder heran, erzielte den Ausgleich, die Wittenberger setzten sich dann wieder mit 2 Toren ab. Maik Schulze verließ das ABUS Tor, Thomas Fräßdorf kam und das Spiel wendete sich bald darauf. 2 Treffer in Folge von Samuel Trefzger, beim Stand von 10:10, bewegte die Grün- Weißen in der 22. Spielminute eine Auszeit zu nehmen. Es sollte für lange Zeit das letzte Mal im Spielverlauf sein, dass die Teams gleichauf waren. Mit einem Halbzeitstand von 12:15 konnten die Männer der SG ABUS in die Kabinen gehen.
Dass die zweite Halbzeit ein Kraftakt werden würde, das war allen Beteiligten klar. Doch wie so oft schon in den letzten Jahren, gelingt es ABUS immer wieder ersatzgeschwächt die besten Leistungen abzuliefern. Eine rote Karte gegen den Wittenberger Erik Kunert schwächte die Grün-Weißen zusätzlich. Der ABUS Angriff war gut aufgelegt an diesem Spieltag. Samuel Trefzger, Oliver Albergt und Ronny Matthey konnten jeweils 7 Tore beitragen und es sollte dann in der 52. Spielminute durch einen Treffer von Dennis Franz ein 5 Tore Vorsprung sein. Dieser blieb auch durch einen verwandelten 7m von Enrico Saack erhalten. Dass eine Handballspiel allerdings erst nach 60 Minuten beendet ist, zeigte sich auch in diesem Spiel wieder. Bei ABUS ließ ab der 55. Spielminute die Konzentration und Kondition nach, die Wittenberger kämpften weiterhin. Eine Minute vor Schluss erzielte der Wittenberger Patrick Lehmann den Anschlusstreffer zum 29:30. Die letzte Minute war an Spannung nicht zu überbieten. Am Ende war es aber dann doch das Team der SG ABUS Dessau, die dank einer Parade von Fräßdorf und einem Tor von Matthey, mit einem Endstand von 29:31 das Parkett verlassen durfte.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung und auch ein bisschen Glück waren an diesem Tag entscheidend. Somit befindet sich die SG ABUS Dessau momentan auf Tabellenplatz 1 der Anhaltliga. Doch in dieser Saison scheint jeder jeden schlagen zu können, das bewies auch dieses Spiel wieder. Ein Blick zu den jeweiligen Stadtrivalen dieses Spiels brachte auch eine Überraschung mit sich: Eines der Tabellenschlusslichter, die SG Kühnau, konnte an jenem Samstag den Tabellenzweiten HBC Wittenberg mit 29:18 besiegen. Somit kann das Heimspiel der SG ABUS Dessau am kommenden Sonntag mit Spannung erwartet werden.
Für die SG ABUS Dessau im Einsatz waren: Schulze, Fräßdorf, Droth; Trefzger (7), Matthey (7); Albergt (7), Franz (5), E. Saack(5), Goth, Delor, Schwebs; Franziska Förder & Marcel Kerner