Mit einem grandiosen Saisonfinale verabschiedet sich die SG Abus Dessau aus ihrer Jubiläums-Saison. 10 Jahre nach der Neugestaltung der Abteilung Handball feiert das Team mit einem 35:17 Derbysieg über die SG Kühnau einen gelungenen Saisonabschluss in der Roßlauer Elbe- Rossel- Halle.
Eine Medaille sprang trotz des Sieges über den Stadtrivalen nicht heraus, doch stand das ja vor dem letzten Spieltag schon fest, dass Abus auf dem 4. Tabellenplatz die Jubiläums-Saison beendet. Wenigstens konnte das Team von Trainer Marcel Kerner den Rückstand auf die SG Kühnau auf einen Punkt reduzieren und das ärgerliche Hinspiel aus den Köpfen streichen. Und was noch zu beachten ist, ist die starke Rückrunde die die Mannschaft gespielt hat. Nur 4 Minuspunkte sammelte Abus in der 2. Saisonhälfte ein, und darf sich damit Rückrundenvizemeister nennen.
Eine Medaille wäre also durchaus im Bereich des möglichen gewesen, nur hatte Abus in der Hinserie nicht immer eine volle Auswechselbank in den Schlüsselspielen, was sich gegen die starken Teams aus dem oberen Tabellendrittel bemerkbar machte. Ganz im Gegenteil zu den letzten Spielen, und gegen Kühnau waren bis auf Max Reimann alle Mann an Bord, was den Trainer dazu zwang, das erste Mal in 10 Jahren einen Spieler nicht für das Derby zu nominieren. Es traf leider unseren ältesten Spieler Thomas Käßner, der es mit Humor zur Kenntnis nahm. Bei einer Berücksichtigung wäre das Ergebnis vermutlich noch deutlicher ausgefallen.
Mit einem möglichen Platztausch in der Tabelle zwischen Abus und den Gästen aus Kühnau wäre natürlich mehr Spannung in das Derby eingekehrt, aber auch ohne dem ganzen drumherum, verspricht ein Spiel zwischen den beiden Teams einen harten Kampf auf dem Parkett. Und den haben sich die Kontrahenten vom Wochenende geliefert, so das die Zuschauer in einer, trotz sommerlichen Temperaturen, gut gefüllten Roßlauer Halle auf ihre Kosten kamen.
Die Kühnauer reisten mit der Empfehlung an das nördliche Elbufer, den überragenden Tabellenführer aus Apollensdorf am vorletzten Spieltag an den Rande einer Niederlage gebracht zu haben, und nur knapp in der Friedensschule unterlagen. Und das die Gäste mit einer ähnlichen Einstellung gegen Abus antreten, davon war auszugehen. Zwar reiste Kühnau nicht mit dem ganz großen Kader an, doch die die auf der Platte standen, wussten wie mit dem Spielgerät umzugehen ist. Ein gleichwertiges Spiel bekamen die Zuschauer nur bis zum 3:3 zu sehen, dann startete Abus richtig durch. Eine überragende Deckungsarbeit der Heimsieben war hierbei der Schlüssel zum Erfolg. Kühnau fand kein Mittel den defensiv Verbund von Abus zu knacken, immer öfter rannten sich die Gäste fest, was Abus im Gegenstoß knallhart bestrafte. Schon nach 23 Minuten war beim 15:6 fast die 10 Tore Marke geknackt. Die Atmosphäre auf dem Parkett nahm langsam die Form an, wie es sich für ein Derby gehört. Jedes Foul und jede Hinausstellung wurden nun heftig diskutiert, vor allem als Samuel Trefzger einen Gegenspieler beim Konter stoppte, veranlasste die Kühnauer Bank das Gespräch mit Trainer Marcel Kerner zu suchen. Der nahm in der 26. Minute eine Auszeit um die Gemüter der Spieler wieder etwas zu beruhigen und die Angriffsformation erneut umzubauen. Das bekam dem Spiel von Abus nicht sonderlich. Nach 3 Fehlpässen in Folge verkürzte Kühnau auf 16:10, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.
Viel zu meckern hatte der Trainer in der Halbzeitpause nicht, er sah ein recht ordentliches Spiel seiner Mannschaft, die nur zum Ende des ersten Durchgangs eine kleine Schwächephase zeigte. Nach Wiederanpfiff ließ Abus aber keine Zweifel mehr aufkommen wer das Stadtderby an diesem Samstag Nachmittag gewinnen wird. Ganze 11 Minuten brauchte Kühnau um in Halbzeit 2 den ersten Treffer durch einen Strafwurf zu erzielen, da stand es schon 23:11 für die Hausherren bei denen es in der zweiten Hälfte wie aus einem Guss lief. Allen voran die Deckung mit Matthias Goth, Oliver Albergt und Stephan Schwebs arbeitete richtig stark, so das es für die schnellen Leute im Team ein leichtes war, Tore im Gegenstoß zu erzielen. Stephan Schwebs wurde nach dem Spiel sogar zum MVP der Saison von seinen Mitspielern gewählt, weil er nicht nur in der Deckung eine hervorragende Leistung bot, sondern auch im Angriff eine starke Saison spielte.
Natürlich darf man die Leistung unserer Torhüter in diesem Spiel nicht unterschlagen, alle 3 kamen zum Einsatz und konnten sich durch zahlreiche Paraden auszeichnen. Mit nur 17 Gegentoren im Derby darf man ruhig zufrieden sein. Kühnau kam in der 2 Halbzeit in der Elbe- Rossel- Halle vollkommen unter die Räder, weil endlich mal alles gepasst hat bei der SG Abus Dessau und sich völlig verdient Derbysieger nennen darf.
Einen besonderen Dank möchte die Mannschaft noch an die vielen Helfer vom Wochenende aussprechen, ohne die ein perfekter Saisonausklang nicht möglich gewesen wäre. DANKE an euch.
Maik Schulze, Thomas Fräßdorf, Marco Droth; Ronny Matthey 8/1, Oliver Albergt 5, Christian Saack 3, Enrico Saack 5, Matthias Goth 1, Maik Engelbrecht 4, Marcel Kerner, Marcel Delor, Lucas Unger 3, Stephan Schwebe 4, Samuel Trefzger 2