Rückrundenstart geglückt

Zu ungewohnter Anwurfzeit wurde am Samstag der Auftakt der Rückrunde um 17.15 Uhr durch das Schiedsrichterduo Olbrich/Geyer angepfiffen. Die Halle war ungewöhnlich voll, bedingt durch ein C Jugend Spiel zuvor. Zu Gast war das Team des HSV 2000 Zerbst. Das auch schon packende Hinspiel konnte die ABUS damals 26:31 gewinnen.

Verzichten musste das Team der ABUS auf einige Spieler.  Marcel Kerner, Rico Saack, Matthias Goth, Stephan Schwebs und Torhüter Maik Schulze konnten nicht für die ABUS auflaufen, so dass kurzfristig noch Thomas Käßner reaktiviert wurde, der erst letztens beim Neujahrsturnier verabschiedet worden war. Aber dennoch war der Großteil der Stammspieler da und man ging mit Respekt und Siegeswillen in die Partie. Gleich zu Beginn parierte Torwart Marco Droth stark einen Zerbster Wurf, diese Leistung zog sich nahezu durch das gesamte Spiel. Innerhalb der ersten 2 Minuten konnte ABUS mit 2:0 in Führung gehen. Nach 15 Minuten zwang man die Zerbster eine Auszeit zu nehmen, nachdem sich vor allem die ehemaligen Zerbster Spieler ein 11:5 erarbeiteten. 5 Minuten später stand es dann plötzlich wieder 13:9 und ABUS nahm die Auszeit.  Danach blockte die ABUS Abwehr ein paar Würfe oder ergatterte sich Bälle und es stand nach 28 Minuten 19:12. In die Kabine ging es jedoch mit einem Stand von 19:14. ABUS kam gut wieder raus und es stand nach 38 Minuten durch einen Treffer von Lukas Kuczewski wieder 24:16 . Die zweite Halbzeit wurde dann zunehmend körperbetonter und auch bei einigen Zerbster Spielern hitziger im Umgang ,mit sich selbst und gegenüber den Schiedsrichtern. Die Unruhe übertrug sich auf das Spiel und auch die Fans beider Lager und 3 Minuten vor Spielende waren die Zerbster beim Stand 31:30 wieder nah dran. Am Ende waren es Dennis Franz und Oliver Albergt, die den Sieg sicher eintüteten. ABUS konnte das hart umkämpfte Spiel 35:32 für sich entscheiden. ABUS ist weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz der Anhaltliga vertreten und ist nächste Woche Samstag auswärts um 16 Uhr in Coswig gefordert. 

Für ABUS im Einsatz waren: Marco Droth; Lukas Kuczewski, Lukas (12), Ronny Matthey (4), Robert Zoll (3), Oliver Albergt (6), Christian Saack (1), Dennis Franz (7), Marcel Delor, Thomas Käßner, Patrick Matthey (2) sowie Franziska Förder