Nun ist es also soweit, viele Male war man kurz davor das Handtuch zu werfen, viele Male sah es wirklich so aus, als würden bei dem kleinsten Handballverein in Dessau-Roßlau die Lichter ausgehen. Immer wieder fand man einen Weg, doch eine Mannschaft zu melden. In dieser Saison ist es nun das letzte mal, dass die SG ABUS Dessau im regulären Spielbetrieb antritt.
Schon Anfang des Jahres setzte sich das Team zu einer finalen Sitzung zusammen, um die Situation zu besprechen. Sofort aufhören, oder weitermachen, noch eine Saison oder länger? Viele Fragen, aber die wichtigste war natürlich, wer ist noch mit dabei. Junges Blut, Nachwuchs ist nicht in Sicht, alle Spieler sind um die 40 Jahre, oder deutlich darüber. Die Belastung in dem Alter für den Körper wird nicht weniger, aber die Alternativen auf der Bank sind es. Die Verletzungsanfälligkeit steigt, der Körper braucht nach anstrengenden 60 Minuten lange zur Regeneration.
Alle diese Tatsachen kamen auf den Tisch, ebenso der Support bei jedem Heimspiel, den man braucht, um die Spiele ordnungsgemäß durchzuführen. Die Bereitschaft ist in den Jahren immer mehr gesunken, während der Spiele einen Verkauf, oder die Kasse zu organisieren.
Vor 2 Spielzeiten wechselte die SG ABUS Dessau schon in die Anhaltklasse, weil die Mannschaft eine Klasse höher das Niveau nicht mehr erreichen konnte. Nach 2 ordentlichen Spielzeiten gelang es jeweils die Vizemeisterschaft zu erzielen. Trotzdem hat auch das Spuren hinterlassen. Die Mannschaft hat mit genügend Erfahrung und immer noch hoher spielerischer Qualität gezeigt, dass sie auch gegen jüngere Teams mithalten kann.
Am Sonntag um 16 Uhr ertönt der Anpfiff für die letzten 10 Spiele in der Anhaltklasse für die SG ABUS Dessau. 10 Spiele wo jeder noch einmal alles raushauen kann was er drauf hat. 10 Spiele, die man als Mannschaft noch einmal genießen möchte, ob nun Sieg oder Niederlage. Der Spaß steht immer noch im Vordergrund.
Zum ersten Spiel der neuen Saison empfängt die SG ABUS Dessau die Mannschaft vom SV Finken Raguhn in der Roßlauer Elbe- Rossel Halle. Ein Duell das es schon seit vielen Jahren gibt und meistens mit dem besseren Ende für die Dessauer. Ob das auch in diesem Jahr gelingt, bleibt offen. ABUS geht mit einem sehr kleinen Kader in die neue Saison. Jens Uwe Liebau hat seine Karriere beendet und Marco Wetteborn hat es im Sommer etwas überraschend zur Konkurrenz des DRHV 06 gezogen. Bleibt nur noch der harte Kern über, der das Gros der Mannschaft schon über Jahre bildet. ABUS Legende Stephan Schwebs wird sicherlich das ein oder andere mal auf der Platte stehen und vielleicht gelingt es Trainer Marcel Kerner, weitere ehemalige ABUS Spieler für einen Gastauftritt zu motivieren.
Ein Ziel für die neue Saison wird vom Trainer nicht definiert, vielmehr steht der Zusammenhalt der Mannschaft im Vordergrund, schließlich hat man viel erreicht. 2 Mal Anhalt Pokalsieger und die viel umjubelte Meisterschaft in der Anhalt Liga, mit dem einhergehenden Aufstieg in die Verbandsliga. Viele beachtliche Erfolge, für einen kleinen Verein ohne großen Background dahinter.
Es kann losgehen, wir freuen uns auf euren Besuch. Anwurf ist am Sonntag um 16 Uhr vor heimischer Kulisse.