ABUS feiert den höchsten Saisonsieg

Nach der zweiten Niederlage der laufenden Saison bei der HSG Wolfen, musste die Mannschaft am letzten Wochenende wieder gegen ein junges Team antreten. Diesmal hatte es ABUS in der Roßlauer Mehrzweckhalle, mit der zweiten Vertretung des SV Apollensdorf zu tun. Im Hinspiel gelang ein knapper 32:30 Sieg. Mit viel Tempo wollten die Apollos ABUS unter Druck setzen, doch die damals stark Ersatz geschwächte Mannschaft von Trainer Marcel Kerner, brachte den Sieg mit viel Erfahrung nach Hause.

Aber auch vor diesem Spieltag gab es arge Personalprobleme bei den Hausherren. Bis Samstag morgen standen nur 6 Feldspieler zur Verfügung, sodass Stephan Schwebs wieder aushelfen musste. Um 15 Uhr kam dann noch Lukas Kuczewski in die Halle, der vorher schon 90 Minuten Fußball in den Knochen hatte. So konnte ABUS wenigstens mit 2 Wechselspielern das Duell mit den Apollensdorfern bestreiten.

Mit 42:29 siegte die Mannschaft und zeigte die vielleicht beste Leistung der bisherigen Saison. Die Gäste versuchten mit einer 5:1 Deckung den Rückraum von ABUS nicht in Schwung kommen zu lassen. Dadurch ergaben sich aber große Lücken am Kreis, sodass Kreisläufer Oliver Albergt für Tore sorgte. Die erste Halbzeit lief wie aus einem Guss. Das 21:9 zur Pause spricht eine deutliche Sprache. Im Angriff agierte die ABUS Sieben nahezu perfekt und hinten hatte man mit Marco Droth einen starken Rückhalt im Tor. Mit den 12 Toren Vorsprung war das Spiel nach den ersten 30 Minuten praktisch entschieden.

Was in der zweiten Halbzeit gut lief, war die Tatsache das auch hier 21 Tore erzielt wurden. Apollensdorf gelangen allerdings auch 20 Tore. Im zweiten Durchgang versuchten es die Gäste mit einer 3:3 Abwehr Variante, was praktisch schon eine Manndeckung war. Das zwang die alten Herren der SG nun ordentlich zu laufen, was ziemlich viel kraft gekostet hat. Vermutlich ist dadurch die ein oder andere Nachlässigkeit in der Deckung zu erklären und die 20 Tore der Gäste in den zweiten 30 Minuten. Trotz der ungewohnten Abwehr machte es ABUS dennoch sehr gut und kam durch gutes Passspiel immer wieder zur 6 Meter Linie und erzielte einfache Tore. Der Vorsprung kam nie wirklich in Gefahr und am Ende stand der höchste Saisonsieg und damit einhergehend die vorzeitige Vizemeisterschaft.

Marco Droth, Maik Schulze, Jens- Uwe Liebau; Lukas Kuczewski 11/2, Ronny Matthey 5, Robert Zoll 6, Oliver Albergt 8, Matthias Goth 4/2, Christian Saack 2, Marco Wetteborn 5, Stephan Schwebs 1